Kinder besuchen eine Zahnarztpraxis
Ziel des Besuches:
- spielerisches Kennenlernen der ungewohnten Umgebung einer Zahnarztpraxis,
- eventuell vorhandene Ängste abbauen (etwas, was man kennt, macht keine Angst mehr),
- Gerüche und Geräusche wahrnehmen,
- Instrumente sehen und begreifen,
- Interesse an der Zahngesundheit wecken.
Organisation des Besuches:
- Die LAJB vermittelt Kindergruppen bzw. durch Anfrage eines Kindergartens oder einer Schule an die Praxis,
- Termin mit der Gruppenleitung/Lehrkraft absprechen,
- Termin im Praxisablauf einplanen, Dauer des Besuches ca. 1 – 1,5 Stunden plus Vor- und Nachbereitung,
- Material (Zahnputzsets, Handpuppe, Bücher etc.) und Abrechnungsformular bei der LAJB bestellen und abholen,
- Optimal: Sie stellen für die Kindergruppe ein Behandlungszimmer, das Wartezimmer und zwei Mitarbeiter/innen der Praxis zur Verfügung,
- Praxis vorbereiten: im Behandlungszimmer möglichst wenig stehen lassen, im Wartezimmer Spiele, Gebisse oder ähnliches bereit legen.
Möglicher Ablauf des Besuches:
- Begrüßung der Gruppe, eventuell Namensschilder vergeben (Kreppband) und erzählen, was die Kinder erwartet,
- eventuell Kinder in zwei Gruppen teilen,
- Behandlungszimmer: Lampe, Stuhl, Wasserbecken, Serviette, Absauger, Spiegel, Sonde, Pinzette, Watterollen, Mundschutz, Handschuhe und deren Aufgaben kindgerecht erklären. Bei kleinen Kindern auch mit spielerischen Worten beschreiben Lampe = Sonne, Absauger = Schlurfi, Watterollen = Windel für den Zahn usw.,
- Kinder soweit wie möglich alles anfassen und ausprobieren lassen
- Kinder "Zahnarzt und Patient" spielen lassen,
- bei größeren Kindern eventuell das Legen einer Füllung am Gipsmodell zeigen,
- Wartezimmer: kindgerechte Zahnputztechnik zeigen und Kinder am Modell putzen lassen, Ernährungsspiel machen, Buch vorlesen usw. (unbedingt vorher selber lesen und ausprobieren).
Abschluss des Besuches:
- alle noch einmal versammeln, sich verabschieden und für den Besuch bedanken,
- eventuell Geschenke verteilen (Zahnputzsets, Luftballons, Aufkleber usw.).
» Download Beispiel Kindergruppe kommt in die Praxis (PDF)
